Links
- Unser Studienangebot (mit Links zu Studiendokumenten)
- Richtige Wahl getroffen? Finden Sie es vor Ihrer Bewerbung heraus - mit der Studienberatung.
- Individuelle Rückfrage zu Ihrer Bewerbung? Mail ans Immaamt (Sachbearbeitung)
- Studierenden-Service-Center (mit Öffnungszeiten)
- Nach NC-freien Studienplätzen suchen: Filter im Studienangebot
- „NC-Ampel“: Wie wahrscheinlich ist (m)eine Zulassung?
- Begriffserklärung „HZB“: Alles zur Hochschulzugangs-berechtigung
- Numerus Clausus und Auswahlverfahren - was ist das?
- Veröffentlichte NC-Grenzwerte
- Letzte Option: Losverfahren
Bewerbung / Einschreibung
Sie möchten sich an unserer Universität bewerben oder einschreiben? Hier finden Sie alle nötigen Informationen und den Zugang zu den Bewerbungsportalen.
Im Vorfeld: Informieren
- Recherchieren Sie alle Informationen über Ihr Wunschstudium (Bewerbungsfristen; Zulassungsvoraussetzungen; Auswahlverfahren; ggf. Kombination von Teilstudiengängen)
- Lesen Sie unsere FAQ zum Bewerbungsvorgang.
- Lesen Sie „Ihre“ Themenseite, wenn dies für Sie relevant ist: Studiengangwechsel innerhalb der MLU | Zweitstudium | Härtefall, Spitzensportler*innen, Nachteilsausgleich
Innerhalb der Bewerbungsfristen: Registrieren & Wählen
Bis wann Sie sich bewerben oder einschreiben müssen, hängt von Ihrer Studienwahl ab. Hierbei gibt es keine Wettbewerbsvorteile durch sehr frühes Bewerben. Sehr wichtig sind hingegen die Ablauffristen für die Registrierung und (in den meisten Fällen) das Einsenden von Unterlagen.
Erstsemester-Bewerbung auf grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen, Lehramt) mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (meist: Abitur)
- Fall A: Ihr Studienwunsch umfasst einen dieser Bachelor-Studiengänge (jeweils 180 LP): Betriebswirtschaftslehre; Biologie; Biochemie; Ernährungswissenschaften; Erziehungswissenschaft; Psychologie; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftsinformatik.
- Diese Studiengänge werden im Dialogorientierten Service-Verfahren (DoSV) vergeben. Wie das funktioniert, erläutern wir auf unserer DoSV-Themenseite.
- Bewerbungen auf andere NC-Studienangebote an der MLU (Fall C) sind unabhängig davon zusätzlich möglich.
- Fall B: Ihr Studienwunsch umfasst einen der zentral vergebenen Studiengänge Pharmazie, Medizin oder Zahnmedizin.
- Die Bewerbung wird vollständig über Hochschulstart abgewickelt. Dort erfahren Sie auch alles rund um den Bewerbungsprozess.
- Fall C – alle anderen Studienwünsche mit NC
- Sie können ZWEI gleichwertige Erstsemester-Bewerbungen einreichen.
- Registrieren Sie sich in unserem BEWERBUNGSPORTAL [geöffnet ca. ab Anfang Juni, Link folgt].
- Fall D – Studienangebote ohne NC
- Registrieren Sie sich in unserem BEWERBUNGSPORTAL [geöffnet ca. ab Anfang Juni, Link folgt] und schreiben Sie sich direkt ein. Der Studienplatz ist garantiert, sofern Sie alle Zulassungsbedingungen erfüllen.
Erstsemester-Bewerbungen für Masterstudiengänge (Qualifikation: inländischer Hochschulabschluss)
Sie möchten sich für einen Masterstudiengang bei uns bewerben und haben einen qualifizierenden Hochschulabschluss aus Deutschland? Dann verwenden Sie einfach unser BEWERBUNGSPORTAL [geöffnet ca. ab Anfang Juni, Link folgt].
Bewerbungen mit nicht-deutschen Hochschulzugangsberechtigungen und Hochschulabschlüssen
Sie haben außerhalb Deutschlands Ihre Hochschulzugangsberechtigung und/oder Ihren Hochschulabschluss erworben und möchten sich für ein Studium bei uns bewerben? Dann bewerben Sie sich bitte über uni-assist. Informieren Sie sich unbedingt auch auf unserer Themenseite.
Bewerbungen für höhere Fachsemester
Sie möchten die Hochschule und/oder den Studiengang wechseln und haben bereits Vorleistungen erbracht? Dann können Sie sich für einen Studienplatz in einem höheren Fachsemester bewerben. Wie das funktioniert und was es zu beachten gilt, erklären wir auf unserer Themenseite genau.
Nach Eingabe Ihrer Daten: Bewerbung/Einschreibung durch Unterlagenversand vervollständigen
In vielen Fällen ist die Bewerbung erst mit der fristgerechten Einreichung des unterschriebenen Antrags und weiterer Unterlagen in schriftlicher Form (Postweg oder persönliches Einreichen) abgeschlossen. Achten Sie auf die Merkblätter und Angaben im jeweiligen Verfahren.
Wenn nicht ausdrücklich anders beschrieben, genügen einfache („normale“) Kopien. Wir behalten uns vor, nach Studienbeginn die Einsichtnahme ins Original oder das Einsenden einer beglaubigten Kopie stichprobenhaft nachzufordern.
Bei allen genannten Ausschlussfristen für Einsendungen zählt der Posteingang – ohne Kulanz, selbst bei Fremdverschulden (Poststreik, Witterung, …). FAQ: So gelingt eine „Last-Minute-Bewerbungen“ mit Unterlagenversand.
Bewerbungen über Hochschulstart/DoSV (Fälle A und B)
Für die über Hochschulstart vergebenen NC-Studiengänge gilt: Bei unseren DoSV-Studiengängen (Fall A) arbeiten wir von Bewerbung über Zulassung bis zur Immatrikulation vollständig papierlos mit Dokumente-Uploads, bei Medizin/Zahnmedizin/Pharmazie (Fall B) erfolgt zunächst der Postversand der Bewerbung an Hochschulstart, während die Zulassung später digital bei uns in Halle vollzogen wird.
Grundständiges Studium mit NC-Fächern (Fall C)
Sie haben sich für zulassungsbeschränkte Fächer (also: solche mit NC) beworben? Dann benötigen wir nach Ihrer Online-Registrierung fristgemäß und postalisch (oder durch Einwurf in einen unserer Hausbriefkästen) zunächst nur
- eine Kopie des qualifizierenden Zeugnisses (meist: Abitur),
- ggf. Nachweise über die Erfüllung fachspezifischer Zulassungsvoraussetzungen,
- ggf. Nachweise über der Erfüllung studiengangbezogener Auswahlkriterien.
Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich war, müssen Sie das Zulassungsangebot aktiv annehmen. Dafür haben Sie nur wenig Zeit (in der Regel: 10 Tage). Anderenfalls vergeben wir Ihren Studienplatz an nachrückende Personen oder im Losverfahren. > FAQ
Informieren Sie sich gern auf unserer Themenseite Auswahlverfahren und Numerus Clausus (NC) über die Details zur Studienplatzvergabe. Eine weitere Themenseite informiert über die Chancen auf einen Platz im Losverfahren.
Um Sie nach erfolgreicher Bewerbung einschreiben zu können, muss die „digitale“ Annahme des Studienplatzes im Bewerbungsaccount einhergehen mit:
- Zahlung des Semesterbeitrags (für neue Studierende: Menüeintrag Immatrikulation im Löwenportal)
- Upload eines Passbilds für Ihren künftigen Studierendenausweis (USC) im Löwenportal
- Nachweis der Krankenversicherung (elektronische Meldung durch Krankenkasse)
Grundständiges Studium ohne NC-Fächer (Fall D)
Wer ein grundständiges Studium (Bachelor, Staatsexamen inkl. Lehramt) ohne zulassungsbeschränkte Studienanteile aufnimmt, kann und sollte nach der Online-Registrierung alle weiteren Schritte zur Einschreibung direkt in einem Zug erledigen:
- Postversand (oder persönlicher Einwurf dieser Unterlagen in einen unserer Hausbriefkästen); bitte ohne Bewerbungsmappen:
- Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (meist: Abitur)
- ggf. Nachweise über die Erfüllung fachspezifischer Zugangsvoraussetzungen laut Studiengangbeschreibung
- ggf. weitere im Merkblatt benannte Dokumente
- Zahlung des Semesterbeitrags (für neue Studierende: Menüeintrag Immatrikulation im Löwenportal)
- Upload eines Passbilds für Ihren künftigen Studierendenausweis (USC) im Löwenportal
- Nachweis der Krankenversicherung (elektronische Meldung durch Krankenkasse)
Masterstudium
Sie haben sich für ein Masterstudium beworben – egal ob mit oder ohne NC? Dann benötigen wir nach Ihrer Online-Registrierung fristgemäß und postalisch zunächst nur
- den unterschriebenen (!) Antrag auf Zulassung,
- eine Kopie des qualifizierenden Hochschulabschlusses,
- ggf. Nachweise über die Erfüllung fachspezifischer Zulassungsvoraussetzungen,
- ggf. Nachweise über der Erfüllung studiengangbezogener Auswahlkriterien.
Für Master mit NC: Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich war, müssen Sie das Zulassungsangebot aktiv annehmen. Dafür haben Sie nur wenig Zeit (in der Regel: 10 Tage). Anderenfalls vergeben wir Ihren Studienplatz an nachrückende Personen oder im Losverfahren. > FAQ
Um Sie nach erfolgreicher Bewerbung einschreiben zu können, muss die „digitale“ Annahme des Studienplatzes im Löwenportal einhergehen mit:
- Zusenden der unterschriebenen (!) Annahmeerklärung und ggf. weiterer im Merkblatt benannter Dokumente
- Zahlung des Semesterbeitrags (für neue Studierende: Menüeintrag Immatrikulation im Löwenportal)
- Upload eines Passbilds für Ihren künftigen Studierendenausweis (USC) im Löwenportal
- Nachweis der Krankenversicherung (elektronische Meldung durch Krankenkasse)
Informiert bleiben: Aktuelle Stände in den NC-Fächern
Nach erfolgreicher Einschreibung (= Immatrikulation)
Wir senden Ihnen nach Vorliegen aller Voraussetzungen Ihren Studierendenausweis (USC) und weitere Informationen zum Studienbeginn zu. Damit gelten Sie als eingeschrieben.
Herzlich willkommen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Ganzjährige Infos zum Einstieg & alle Einführungstermine zum jeweiligen Wintersemester: Unser Welcome-Portal
